ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Photo - Gallerie neu !
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • Flugtage
  • Login
  • Kontakt
26 Mar2000

ALRS I - 2000

ARGOS Large Rocket Ships - ALRS I - 2000

25. & 26. März 2000

Startplatz: im Val de Ruz, nördlich von Neuchâtel, Schweiz

Hier findet ihr alle ALRS I - Photo-Galerien


ALRS I - 2000 ist vorüber !

Es war ein grossartiges Ereignis mit vielen Start's. Viele Rocketeer's konnten ihre Zertifizierung erfolgreich erlangen. Bravo und ein "Congrats to High Power" an alle !

Am Samstag war das Wetter einfach traumhaft. Der Aufmarsch von zeitweise über 700 Leuten auf dem Platz hat uns etwas überrascht und das Restaurant-Team kämpfte ein bisschen mit dem Nachschub von genügend Grillwürsten !

Am Sonntag war das Wetter leider regnerisch und sehr kalt. Die niedrige Wolkendecke verhinderte dann auch fast alle Startversuche. Für das ORF wurden dann doch noch die Startrampen in Betrieb genommen. Ein Sendetermin ist noch nicht bekannt.

Eine genaue Statistik folgt noch, aber es wurden ca. 60 Start's durchgeführt ! Höhepunkt war natürlich der Start der Level III Rakete "Pterodactyl" von Frank De Brouwer aus Holland auf einem M 1315 ! Aber auch die anderen Starts gehören ebenso zur ganzen Palette des Raketenmodellbaus und dürfen nicht fehlen !

Ein spezieller Dank geht an alle Raketenflieger mit ihren Modellen und Projekten, ohne sie hätte der ganze Anlass nicht so durchgeführt werden können.


Hier ist das Video (MPG, 2.8 MB) mit dem Start der "Pterodactyl, the Beastie" von Frank the Brouver auf einem M 1315 Motor !

31 Dec1999

Launches 1999

Date

What

20. März

ARGOS Club Launch

10. Juli

ARGOS Club Launch

18. Sept.

ARGOS Club Launch

07. Nov.

ARGOS Club Launch

Bilder Jürg:


Bilder Tom:

01 Jul1998

LDRS XVII - 1998

Bonneville Salt Flats, Utah

Jürg's Level III Zertifizierung mit der Patriot. Der Artikel erscheint zuerst im High Power Magazin.

 

10 Aug1997

LDRS XVI - 1997 - 1. Teil

LDRS XVI - 07. - 10. August 1997

L arge &

D angerous

R ocket

S hips

Ein Reisebericht von Jürg Thüring

LDRS..., Large and Dangerous Rocket Ships, fürwahr, wenn der Anlass hält was der Namen verspricht, dann konnte ich mich ja auf einiges gefasst machen.

Continue Reading

10 Aug1997

LDRS XVI - 1997 - 2. Teil

LDRS XVI - 07. - 10. August 1997 - 2- Teil

L arge &

D angerous

R ocket

S hips

Ein Reisebericht von Jürg Thüring

LDRS..., Large and Dangerous Rocket Ships, fürwahr, wenn der Anlass hält was der Namen verspricht, dann konnte ich mich ja auf einiges gefasst machen.


PML's Airbrush-Künstler Woody zeigte unglaubliche Finishs  

Denis Reasons bildschöne Black Brant 2

   

Nebraska Heat 1 Nebraska Heat 2
Nebraska Heat 3 Nebraska Heat 4

Rolf und Tochter Tova mit der Optimal 150 in der Warteschlange vor dem Start. "RocketMan" Ky Michaelson interviewt Rolf vor seinem Level3 Zertifikationsversuch, welcher ihn zum ersten Nicht-Amerikaner in dieser Klasse machen würde.
Beim Start von Rolf Orel's Optimal 150 lief noch alles wie geplant... ...so sieht es aus, wenn eine Level 3 - Rakete ballistisch abstürzt. Vermutlich war die am Vortag bereits geladene Schwarzpulverladung (für Fallschirmauswurf) über Nacht feucht geworden !
 
"Gewalt" in Bildern, selbst das massive Metallgehäuse des Motors wurde zerschmettert !  

Monster Mortar Wunderschöne Rakete deren Besitzer leider nicht bekannt ist.
Tripoli Nebraska zeigte neben der "Nebraska Heat" auch noch eine ganze Reihe anderer interessanter Raketen. Voll-GFK Raketen-Bausätze der Firma ScotGlas.

Hier gehts zum 1. Teil !

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
ARGOS - Flugtage !
Letzter ARGOS Flugtag:
Club Launch Kaltbrunn
23. August 2025 - Photos

Nächster ARGOS Flugtag 2024:

04. / 05. Okt. 2025

ARGOS Club Launch & Research im Val de Ruz

Kompletter Kalender 2025 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2025 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |