ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • Forum
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • Login
  • Kontakt
  • ALRS XII - 2011
  • Miggy_Cat
  • Patriot
  • Prometheus
  • X-Roc
  • ALRS 12 - 2011 - Gruppenfoto
  • Miggy & Cat - Kampf um die Weltherrschaft
  • Patriot - Jürg
  • Prometheus - Tom
  • X-Roc - Andreas
17 Nov2018

ARGOS Modellraketen Flugtag - Nov. 2018

Transhelvetica http://transhelvetica.ch/ hat den Flugtag und das Hobby ausführlich dokumentieren, siehe auch: Transhelvetica - Flugtag für die Raketenbauer in Kaltbrunn

 

ARGOS Modellraketen Flugtag - Okt. 2018
 

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

18 Oct2018

Alois Steiner - Nachruf

Bestürzt mussten wir davon Kenntnis nehmen, dass unser langjähriger Gastgeber in Kaltbrunn, Alois Steiner, bereits im August von uns gegangen ist.

Ein Unfall hat ihn allzu früh aus unserer Mitte gerissen.

Wisi, hat uns im Jahr 1996 zum ersten Flugtag der ARGOS Gastrecht gegeben, und sehr viele Europäische Raketenflieger erlangten am "Kaltbrunn Space Center", wie der Startplatz scherzhaft auch genannt wurde, ihre ersten Erfahrungen und Zertifizierungen im High Power Bereich.

Wir werden am nächsten Flugtag eine Kondolenzkarte zirkulieren lassen.

Wir werden Wisi immer ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren.

Der ARGOS Vorstand

Alois Steiner - Nachruf
07 Oct2018

ARGOS Modellraketen Flugtag - Okt. 2018

Mit gemischten Gefühlen machten wir uns am Samstag 6. Oktober auf den Weg ins Val-de-Ruz, denn der Wetterbericht verhiess nichts Gutes: Tiefhängende Wolken am Samstag und Regen am Sonntag.

Vor Ort stellte sich die Situation dann aber ganz anders dar. Am Samstag herrschten gute Bedingungen welche einzig Flüge in grosse Höhen aufgrund einer teilweisen Wolkenbedeckung behinderten. Es war aber beinahe Windstill und über grosse Strecken sonnig.

Eine ansehnliche Gruppe sorgte alsbald für einen belebten Flugbetrieb, so dass wir am Samstag die einstündige Reserve der Luftraumkoordination ausnützten und bis beinahe 18h flogen.

Besonders zu nennen sind die Teams der EPFL Lausanne und der ETH Zürich, welche Test-Starts ihrer Raketen durchführten, auf dem Weg zur Teilnahme am Spaceport America Cup 2019.

Eine deutlich kleinere Gruppe traf sich dann an der Bar des IBIS und später zum Essen im Restaurant Le Verger, wo wieder Wild-Saison war und wir herrlich dinierten.

Bis am Sonntag Morgen hatten sich die Vorhersagen von Niederschlag auch in Wohlgefallen vor und selbst die Sonne zeigte sich, so dass auch am Sonntag geflogen werden konnte.

Nach Mittag frischte dann aber der Wind deutlich auf und erreichte gegen drei Uhr eine Stärke von über 25km/h, so dass wir uns entschieden, es für dieses Jahr gut sein zu lassen.

Unter dem Strich war es ein toller Flugtag, Dank an alle Teilnehmer.

ARGOS Modellraketen Flugtag - Okt. 2018
Wie immer ist der Webmaster froh über Bildmaterial. Es steht ein FTP Server für upload zur Verfügung. Kontaktiert uns gegebenenfalls.  

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

25 Jun2018

ARGOS Modellraketen Flugtag - Juni 2018

Bei Bedingungen wie aus dem Bilderbuch, Sonne pur (Sonnencreme !!!) und nur wenig Wind gab es wieder einen fabelhaften Flugtag.

Viele neue und altgediente Raketen, neue Elektronik-Tests und diverse neue Foto- und Video-Systeme machten der Flugtag zu einem hochtechnisierten Flugtag, wobei unsere Raketen immer die Hauptakteure blieben.

Zu Ramon's Fire Flyer, hier rechts (grüner gehts nicht !) gibts es hier einen ausführlichen Baubericht !

   

ARGOS Modellraketen Flugtag - Juni 2018 - Timelapse und Highspeed:

Die Highspeed-Aufnahmen von Ramon H. wurden mit 500 fps aufgenommen !

ARGOS Modellraketen Flugtag - Juni 2018 - Aerial-View:

Alle Startsequenzen sind auf die doppelte Zeit gedehnt:

Das Video-Material aus der Luft hier extra in voller Auflösung 4k Video, 4 min, 375 MB (!).

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

24 Jun2018

Auszeichnungen für beide Schweizer Teams !

Für beide Schweizer Teams gab es am Spaceport America Cup Auszeichnungen !

EPFL Rocket Team, Project Matterhorn:

Das EPFL Rocket Team gewinnt den Award: "Jim Furfaro award for Technical Excellence"

EPFL Rocket Team


Team Aris, Project Tell:

Das Team ARIS von der ETH gewinnt den Award: "for modeling and simulation"

Team Aris

Gratulation ! Beide Teams haben bereits die Absicht bekundet: Wir kommen nächstes Jahr wieder !

20 Jun2018

Beide schweizer Teams bereit für den Spaceport America Cup

Das Team der HSLU und der ETH haben bei der ARGOS im Feb. und März ihre Raketen getestet, nun sind die Studenten in New Mexico, hierzu der Artikel in 20 minuten: Schweizer Rakete schiesst in den Himmel.

Facebook: www.facebook.com/aris.space.ch
Website: www.aris-space.ch

Der Spaceport America Cup in New Mexico: on Facebook und Web-Site


Team Aris, Project Tell:

Team ARIS

Direkt aus den USA: "In den letzten Tagen haben wir in den USA die abschliessenden Vorbereitungen für den Raketenstart getroffen. Am Donnerstag  kommt eine spannende und intensive Zeit für die Mitglieder von Projekt Tell zu einem vorläufigen Höhepunkt, dem lang ersehnten Launch !

Dieses Ereignis kann ab 20 Uhr Schweizer Zeit von zuhause auf unserer Facebook Seite und unserer Webseite verfolgt werden.
Wir freuen uns sehr diesen Moment mit euch zu teilen. Oliver Kirchhoff, Präsident ARIS"


EPFL Rocket Team, Project Matterhorn:

EPFL Rocket Team

Mail vom Team, 19.06.2018: The first official day of the competition took place at the Las Cruces convention center. The goal of the day was to present the project to the judges, present the reefed parachute during a special podium session, see what the other teams are up to and meet with recruiters from the main US aerospace companies. Emilien and Guilain did a great job presenting at the podium session and we managed to validate the flight safety review (FSR), a live check from the judges assessing of the rocket’s safety. The FSR is the first step to launching the rocket. It's a great achievement for the team today because it shows our work is paying off and members were well drilled to answer to the judges questions. 

Tomorrow we assemble the rocket in the desert and have the judges review it in order to get clearance for take off. The launch is still scheduled to Thursday morning the 21st of June, so stay tuned. Mehr Bilder auf Facebook.

25 Mar2018

ARGOS Modellraketen Flugtag - März 2018

Bei besten Bedingungen trafen sich am vergangenen Wochenende die Mitglieder der ARGOS, darunter auch die Studenten der beiden «Spaceport America» Teilnehmerteams der EPFL und ETH Zürich, im Val-de-Ruz, um ihre Raketen zu starten.

Nachdem der Wetterbericht im Vorfeld Sorgen gemacht hatte, war besonders der Samstag von Sonnenschein und relativer Windstille geprägt, so dass alle Starts wie geplant durchgeführt werden konnten.

Vor allem konnte das Team der ETH Zürich ihre Testrakete «Tell» erfolgreich starten und somit wichtige Erkenntnisse mitnehmen.

Das Team der EPFL wurde leider nicht rechtzeitig mit Ihrer «Matterhorn» fertig und sucht nun nach anderen Möglichkeiten für einen Testflug. Getestet wurde aber ihr wunderschöner, selbst gemachter Fallschirm, rot mit weissem Schweizer Kreuz, welcher sich allerdings nicht vollständig entfaltete.

ARGOS März 2018 Flugtag

Am Samstag Abend traf sich dann eine deutlich kleinere Gruppe zum gemeinsamen Nachtessen im Restaurant Le Verger in Thielle. Dieselben Unentwegten, welche dann auch am Sonntag noch einige Raketenstarts durchführten, nachdem sich der Wetterbericht dramatisch verbessert hatte.

Am Samstag war auch ein Journalist der Keystone Agentur anwesend, welcher vor allem aufgrund der Spaceport America Teams auf unseren Flugtag aufmerksam geworden war. Wir haben alles versucht dem entgegenzuwirken, aber leider ist der Pressetext eher als «freie Unterhaltung» zu verstehen, denn als halbwegs akkurate Information. So waren angeblich «einige Private ebenfalls am Anlass der ETHs» ? Das ist aber wohl eine Uebersetzungsblüte, denn im originalen französischen Text stimmen die Fakten deutlich besser.

Der Keystone Artikel erschien in mehr oder weniger stark gekürzter Version in verschiedenen Medien, hier ein Beispiel in Deutsch der Luzerner Zeitung: Jungforscher können Rakete nicht testen

Und hier noch in Französisch der Tribune de Geneve: Une equipe de l'EPFL lance une fusee

Immerhin, unser Hobby wurde so vielen Leuten präsentiert und vielleicht findet der eine oder andere ja dadurch zur ARGOS.

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

More Articles ...

  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Feb. 2018
  • ARGOS Modellraketen Flugtage 2018
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Nov. 2017
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - 06.10. bis 08.10.2017 - Val de Ruz
  • Hochzeit Monika & Andi
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
ARGOS - Flugtage !

Letzter ARGOS Flugtag:
Nov. 2021 - Photos


Nächste ARGOS Flugtage:

15. Mai ARGOS Club Launch Kaltbrunn

Kompletter Kalender 2021 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

High Speed

  • Amraam Sparkle
  • Nike Smoke - J800T
  • Fire Flyer

Flames

  • Red !
  • Green !
  • Warp9 !
  • Red !
  • Green !
  • Warp9 !
eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2020 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |