ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Photo - Gallerie neu !
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • Login
  • Kontakt
  • ALRS XII - 2011
  • Miggy_Cat
  • Patriot
  • Prometheus
  • X-Roc
  • ALRS 12 - 2011 - Gruppenfoto
  • Miggy & Cat - Kampf um die Weltherrschaft
  • Patriot - Jürg
  • Prometheus - Tom
  • X-Roc - Andreas
14 Jun2025

ARGOS Club Launch & TRA Research (e)

Next ARGOS Launch (Club Launch & TRA Research!):

Hier gehts zur deutschen Version von diesem Artikel !

ARGOS Launch 23th of August 2025

The next ARGOS launch is planned for the 23th of August 2025 (with fallback date of 30th of August 2025)

Because no motors did arrive from Aerotech, we ask you to bring your own motors for the rockets you want to launch.

Jürg will be on site with a collection of motors he does have on stock, but it is not guaranteed that motors you are looking for will be available.

 

Link to register:
https://cally.com/pux98saefuzxpmvw

The rules for flight days (from 2020) apply

Each flight day will be conducted as "normal" and EX (decision GV 2019). Since we have to set up two separate Ranges for this, please specify UNCONDITIONALLY if you want to fly EX and take care of the necessary launching infrastructure! (own engines according to EX rules, e.g. Herbert's sugar engines or the Microhybrid).

Time: Set-up from 9:00, flying from 10:00 Uhr until 16:00. Afterward disassembly.

If you want to order motors, please contact Jürg at least one week before the flying day. (orders (AT) spacetecrocketry.com)

Launch site at Kaltbrunn / SG (Close to Uznach), Switzerland. Fine more information below.

  • Fun flight day for all rocket categories
  • Spectacular High-Power launches!
  • Spectators and persons interested in model and high power rocketry are always welcome. Just come to the launch.

Tripoli (TRA) regulations and basics for a TRA Research Launch:

  • Basics: Tripoli Research Safety Code

The TRA Safety Code applies. Each model must be submitted for approval before launch. Further information on the course. Launch facilities (launch pads) are available. End of launch operations at approx.16:00.

WEATHER FORECASTS:

  • Live webcam - Schänis airfield
  • SRF - Kaltbrunn (7 days)
  • Meteoblue Kaltbrunn - (7 days)
  • Meteoblue Kaltbrunn - (14 days)

Motors: Only certified motors from TRA/NAR are permitted. Self-built engines are subject to TRA Research rules.

LIMITS: Motors up to "J", For composite motors NO clustering, NO staging applies.

MAX. ALTITUDE: 600m. More detailed and further binding restrictions can be found in the Safety Regulations!

Electronic Recovery Systems: For safety reasons, recovery systems with "self-made electronics" are only permitted if they comply with the regulations on Safety of electronic recovery systems

INSURANCE: All flyers must be insured! (HPR: Tripoli; up to 1kg: SMV or private.) The insurance must be proven on the flight day (TAR member card / valid insurance certificate).

CARS AT THE RANGE: Parking and driving ONLY on the trail! Do not leave the path under any circumstances to avoid damaging the meadow. Use of the access road is permitted for participation in the event. If anyone is stopped by police on the access road, please report to one of us. We can refer the officers to the responsible person of the Kapo SG.

Fees:

  • Children, Students: 0.- (Model rockets up to D)
  • ARGOS-Members 0.-
  • Non-Members: 25.-
  • Spectators: free and welcome

Further Information Jürg Thüring, Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. or Organizing Team: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 Our Range at Kaltbrunn / SG (Close to Uznach):

How to get to the Launch Site:

  • Motorway Zurich - Chur
  • Reichenburg junction
  • Motorway exit Tuggen
  • Direction Uznach, Kaltbrunn
  • In Kaltbrunn turn right immediately after VAG Garage/AVIA petrol station
  • Position for navigation system (decimal degrees): 47.21415, 9.00425
23 Jun2025

Raptor Wasserrakete - 21. Juni 2025

Pius hat mir seine neuste verbesserte Version seiner Wasserrakete Raptor erklärt. Alle Lösungen (Startrampe, Füllrohr, Bergungselektronik, Fallschirm, usw...) zu seinem System hat er selber entwickelt. Der Einsatz der unzähligen Anzahl Stunden hat sich ausgezahlt. Die komplette Beschreibung seiner Raptorrakete ist hier zu finden !

Die Rakete ist an diesem Flugtag erfolgreich geflogen: das Startvideo dazu ist hier gleich rechts zu sehen und ist in der Gallerie von Christian !

Zusammenfassung der Flugdaten geliefert von der On-Board Software/Hardware:

  • Alle 34.57 ms wurde neu detektiert, berechnet und aufgezeichnet (Zeit welche das Programm für einen Zyklus braucht)
  • 5.859 s nach dem Start wurde der Fallschirm freigegeben Erlaubtes Zeitfenster war 4-7 Sekunden programmiert
  • Wenn die Rakete  noch 14 km/h kurz vor Apogee fliegt wird das Event für die Freigabe ausgelöst (fest programmierter Wert).
  • Erreichte Flughöhe 186m
  • Temperatur in der Kapsel beim Start 32.3 Grad
  • Gemessener Luftdruck 974.67 hPa
  • 28 min und 17.87 Sekunden nach dem Einschalten der Elektronik wurde die Rakete gestartet
  • Vergangene Zeitdauer bis die Daten rausgelesen wurden war 34 min 18.67 Sekunden nach dem Start
  • Erfolg: Der Fallschirm hat sich nicht mehr schlagartig geöffnet.
Wasserrakete - Flugprofil

Start:



Landung:

 

Eckdaten des Fluges:

Wasserrakete - Eckdaten

Berechnung des Fluges vorher mit Excel bei 10.4 bar Startdruck (nahe dem effektiven Druck den ich erreicht habe):

Wasserrakete - Berechnung 1 Wasserrakete - Berechnung 2
Wasserrakete - Berechnung 3 Wasserrakete - Berechnung 4
22 Jun2025

ARGOS Modellraketen Flugtag - 21. Juni 2025

Die ARGOS hat trotz erschwerter Treibsatz-Situation einen schönen, aber mega heissen Flugtag abhalten können !

Wasserrakete Raptor:

Pius hat mir seine neuste verbesserte Version seiner Wasserrakete Raptor erklärt. Alle Lösungen (Startrampe, Füllrohr, Bergungselektronik, Fallschirm, usw...) zu seinem System hat er selber entwickelt. Der Einsatz der unzähligen Anzahl Stunden hat sich ausgezahlt. Die komplette Beschreibung seiner Raptorrakete ist hier zu finden !

Die Rakete ist an diesem Flugtag erfolgreich geflogen: das Startvideo dazu und die Berechnungen dazu sind in der Gallerie von Christian !

Alle anderen Starts sind in einem Video verararbeitet. Ja, ich habe es ein wenig übertrieben mit dem "rundherum fliegen", da gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten, aber die Landschaft "rundherum" ist eben spektakulär! En Gruess, Dani.

Vielen Danke auch den anderen Fotographen: Matthias und Christian !

ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025

ARGOS Modellraketen Flugtag - Juni 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Juni 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Juni 2025

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

14 Jun2025

ARGOS Club Launch & TRA Research (d)

Nächster ARGOS Launch (Club Launch & TRA Research!):

Go to the english version of this article !

Flugtag 23. August 2025
.
Der nächste Flugtag ist für den 23. August 2025 geplant (Ausweichdatum 30. August 2025).
Wir haben das OK vom Bauern und von der Gemeinde. Es muss also nur noch das Wetter mitspielen. Also bitte keine Regentänze in der Woche vor dem Flugtag aufführen :)

Bitte tragt eure euch im Cally: https://cally.com/pux98saefuzxpmvw ein.

Jürg wird mit Motoren welche noch verfügbar sind am Flugtag anwesend seind.

Da von Aerotech noch keine Lieferung eingetroffen ist, bitten wir Euch die Motoren welche ihr fliegen wollt selbst mitzunehmen.

 

Anmelde-Link:
https://cally.com/pux98saefuzxpmvw

Es gelten die Regeln für Flugtage (ab 2020):
Jeder Flugtag wird als „normaler“ und EX durchgeführt (Beschluss GV 2019). Da wir dafür zwei getrennte Ranges aufbauen müssen, bitte UNBEDINGT angeben, wenn ihr EX fliegen wollt! (eigene Motoren nach EX-Regeln, z.B. Herberts Zuckermotoren oder der Microhybrid)

Zeit: Aufbau ab 9:00, Fliegen ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Danach Abbau.

Wie erwähnt, müssen die Motoren unbedingt vorbestellt werden. Meldet euch bitte bei Jürg. (orders (AT) spacetecrocketry.com)

Startplatz: Unser Startgelände in Kaltbrunn / SG (Nähe Uznach), Schweiz, siehe unten.

  • Plauschflugtag für alle Raketen-Kategorien
  • Spektakuläre High-Power Starts!
  • Zuschauer und Interessierte sind stets willkommen. Einfach vorbeikommen, zusehen und uns mit Fragen "löchern"

Tripoli (TRA) Regelwerk und Grundlagen für einen TRA Research Launch:

  • Grundlagen: Tripoli Research Safety Code

Das Wichtigste daraus auf deutsch: TRA Research Safety Code

Es gilt der TRA Safety Code. Jedes Modell muss vor dem Start zur Abnahme vorgelegt werden. Weitere Informationen auf dem Platz. Starteinrichtungen (Launch-Pads) sind vorhanden. Ende des Launch-Betriebes ca. um 16.00 Uhr.

WETTERPROGNOSE:

  • Live Webcam - Flugplatz Schänis
  • SRF - Kaltbrunn (7 Tage)
  • Meteoblue - Kaltbrunn (7 Tage)
  • Meteoblue - Kaltbrunn: (14 Tage)

MOTOREN: Es werden nur die zertifizierten Motoren von TRA/NAR zugelassen. Eigenbau-Motoren unterliegen den TRA-Research-Regeln.

LIMITS: Motoren bis "J", Für Composite-Motoren gilt NO Clustering, NO Staging.

MAX. HOEHE: 600m für einstufige Bergung. Genauere und weitere verbindliche Einschränkungen sind in den Sicherheitsbestimmungen zu finden!

Elektronische Bergungssysteme: Aus Sicherheitsgründen sind Bergungssystem mit "Eigenbau-Elektronik“ nur erlaubt, wenn sie der Bestimmung zur Sicherheit von elektronischen Bergungssystemen entsprechen.

VERSICHERUNG: Flieger müssen versichert sein! (HPR: Tripoli; bis 1kg: SMV oder privat.) Die Versicherung muss am Flugtag nachgewiesen werden (TAR Mitgliederkarte / Gültiger Versicherungsnachweis)

ANFAHRT: Parkieren und fahren NUR auf dem Weg! Auf keinen Fall den Weg verlassen, damit die Wiese nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Die Benutzung der Zufahrtsstrasse ist für die Teilnahme am Anlass gestattet. Falls jemand bei der Zufahrt durch die Polizei aufgehalten werden sollte, meldet euch bitte bei einem von uns. Wir können die Beamten an die zuständige Person der Kapo SG verweisen.

Kosten:

  • Kinder, Studenten: Modellraketen bis D: gratis
  • ARGOS-Mitglieder: gratis
  • Nichtmitglieder: 25.-
  • Zuschauer: gratis

Weitere Auskünfte: Jürg Thüring, Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder beim This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


Unser Startgelände in Kaltbrunn / SG (Nähe Uznach):

Anfahrts - Beschreibung:

  • Autobahn Zürich - Chur
  • Verzweigung Reichenburg
  • Autobahnausfahrt Tuggen
  • Richtung Uznach, Kaltbrunn
  • In Kaltbrunn unmittelbar nach VAG Garage/AVIA Tankstelle rechts abbiegen
  • Position fürs Navi (Dezimalgrad): 47.21415, 9.00425
10 May2025

ARGOS Modellraketen Flugtag - Riggisberg 10. Mai 2025

Die ARGOS durfte bei der Modellfluggruppe Riggisberg einen Gastflugtag abhalten !

Wir wurden herzlich von der Modellfluggruppe Riggisberg auf Ihrem wunderschön gelegenen Flugplatz mit Klubhaus und Start- und Landepiste empfangen.

Der Flugtag von ARGOS war ein schönes Showcase und wir konnten Starts von kleinsten (Space Ship Heavy mit 150g) bis zu grossen (A4 mit 5.5kg) zeigen.

Die Starts klappten problemlos und auch die Landungen klappten – bis auf eine unglückliche Landung auf einem Baum – gut. Zum Glück konnten die Riggisberger einen Kontakt zu einem Baumkletterer vermitteln welcher die Rakete vom Baum holen wird.

Als «Homage» wurden auch einige Raketengleiter gestartet. Die Modellflieger der Modellfluggruppe Riggisberg waren mit Ihren Modellfliegern zahlreich anwesend und wir konnten verschiedenste Flüge mit beindruckenden Modellen bestaunen.

Es war ein schöner Tag mit vielen interessanten Gesprächen zwischen den Modellfliegern von Riggisberg und ARGOS.

Vielen Dank an all die Fotographen: Matthias und Ramon !

ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025
ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025
ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - Mai 2025

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

06 Apr2025

ARGOS Modellraketen Flugtag - Val de Ruz - 05. - 06. April 2025

Der Flugtag im Val de Ruz !

Dieses Jahr musste dieser Flugtag aus Wettergründen auf den 05. - 06. April 2025 verschoben werden.

Vielen Dank an all die Fotographen: Chroni, Matthias und Ramon !

ARGOS Modellraketen Flugtag - April 2025
ARGOS Modellraketen Flugtag - April 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - April 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - April 2025
ARGOS Modellraketen Flugtag - April 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - April 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - April 2025 ARGOS Modellraketen Flugtag - April 2025

Alle Galerien von diesem ARGOS Flugtag sind hier zu finden !

03 Jan2024

ARGOS Modellraketen Flugtage 2025

Die Generalversammlung der ARGOS hat die neuen Termine für das Flugjahr 2025 festgelegt (Verschiebedaten in Klammern):

Termin Flugtag Startort

29. / 30. März

ARGOS Members Only & Research im Val de Ruz (Verschiebedatum: 5./6. April)

Neuchatel, Cernier

10. Mai

Gastflugtag bei Modellfluggruppe Riggisberg !

Riggisberg !

21. Juni

ARGOS Members Only & Research
Kaltbrunn

01. Aug.

ARGOS 1. August-Feier und Nachtfliegen, Feuerwerk (Members Only & Research)

Kaltbrunn

23. Aug.

ARGOS Club-Launch

Kaltbrunn

04. / 05. Okt.

ARGOS Club Launch & Research im Val de Ruz

Neuchatel, Cernier

08. Nov.

ARGOS Members Only & Research

Kaltbrunn

29. Nov.

GV 2025 & FIDIGUGEGEL Schlieren

--> Verschiebedaten in der Regel jeweils eine Woche später.

More Articles ...

  • Neue Bildergallerie Software !
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Nov. 2024
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Sept. 2024
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Aug. 2024
  • ARGOS Modellraketen Flugtag - Juni 2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
ARGOS - Flugtage !
Letzter ARGOS Flugtag:
Club Launch Kaltbrunn
21. Juni 2025 - Photos

Nächster ARGOS Flugtag 2024:

23. August 2025

ARGOS Club Launch

Kompletter Kalender 2025 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

High Speed

  • Amraam Sparkle
  • Nike Smoke - J800T
  • Fire Flyer

Flames

  • Red !
  • Green !
  • Warp9 !
  • Red !
  • Green !
  • Warp9 !
eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2025 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |