Artikel ueber das ALRS 7 in der NZZ


Das ganze Team und auch im Namen der ARGOS wünschen wir Dir alles Gute für Dein nächstens halbe Jahrhundert, viel Glück und Gesundheit !
Das Ariane-Team hatte sich vollständig auf Herbert's Geburtstags-Party eingefunden.
Hier gehts zur Photo-Gallery !
Eine besondere Physikstunde fand heute für jene Schüler der Kantonsschule Nuolen statt, die sich für das Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik entschieden hatten. Bei strahlendem Sonnenschein, aber doch bereits ziemlich winterlichen Temperaturen, trafen sie sich für einmal nicht in einem Theoriesaal, sondern mussten zusammen mit ihren Physiklehrern einen kurzen Fussmarsch ins nahe Ried unternehmen. Ihre Mitschülerin Carmen Müller wartete dort bereits mit zwei vorbereiteten Raketen, die Startrampe stand schon bereit, und eine kleine Ausstellung von Raketen rundete das Bild ab.
Die ALRS VI (2005) DVD ist fertig und kann bestellt werden ! Hier der Trailer: ALRS VI (2005) DVD Trailer (WMV, 7.6 MB)
Die erste deutschsprachige Multi Media DVD für HighPower Modellraketen.
Mehr als 1 Stunde High Power Raketenmodelle in der Schweiz:
Starts von Freitag, Samstag und Sonntag mit Mini BBX, Cesaroni Demoflug, PML Endeavour, X-Wing Dragrace, Bachem Natter...
Andreas Müller Vortrag: Wetter in der unteren Atmosphäre
Diashow mit den schönsten Bildern des Wochenendes
... so lautet die Schlagzeile der Sie+Er Beilage des Sonntag Blicks vom 16. Okt. 2005 !
Die Reportage behandelt den Aufbau der Modellraketen, einen erfolgreichen Level II-Flug, den speziellen Start der "Pink Camouflage" (Musik: Space Taxi), Luki's Erklärungen zu seiner Mini BBX, die Sicherheitsvorkehrungen (RSO, LCO, Pad-Manager) bei der ARGOS, den Flug von Jürg's "Red Flash", das Projekt "Black Arrow" und die seltsame Verbindung von Modellraketen und Philatelisten !
Der Sie+Er Artikel ist fürs Web freigegeben worden: TakeOff_in Cape_Kaltbrunn (PDF, 350 kb)