ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Photo - Gallerie neu !
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • News
  • Login
  • Kontakt
05 Mar2005

Studienreise nach Kourou - Start einer Ariane

Zum 17. Mal führte Men J. Schmidt eine Studienreise nach Kourou, Französisch Guayana, zum europäischen Weltraumzentrum C.S.G. (Centre Spatial Guyanais) durch. Die Studienreise dauerte 2 Wochen (05.-18. Juni 2005) und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die europäischen Weltraumaktivitäten näher kennen zu lernen. Die genaue Reisebeschreibung sind hier: Studienreise-Info (PDF). Highlights:

  • Besuch des Raumfahrtszentrums & der Starteinrichtungen. Hier startet die Europäische Weltraumorganisation ESA ihre Ariane Trägerraketen.

  • Verfolgung eines Starts einer Ariane im Kontrollzentrum Jupiter oder von einer VIP Beobachtungs-Site aus.

  • Besuch der Satellitenintegrationsgebäude

  • Nach dem jetzigen Planungsstand der Satelliten Transportorganisation ARIANESPACE ist für Juni 05 der Start V168 mit der Ariane 5G und dem Satelliten MSG 2 (Meteosat Second Generation) geplant.

  • Besuch der Ruinen des kolonialen Straflagers "Bagne" für politischen Häftlingen (Capitain Alfred Dreyfus, Buch & Film "Papillon").

Für weitere Infos besucht bitte die HomePage www.spacescience.ch und für eine Anmeldung benutzt ihr am besten das Anmeldeformular (PDF).

20 Feb2005

Modellflugsport Schweiz

In enger Zusammenarbeit mit der ARGOS bringt Modellflugsport Schweiz (MFS) im Jahre 2005 eine ganze Serie von Artikeln zum Thema Raketenmodellbau. Hierbei soll unser Hobby einer breiteren Oeffentlichkeit zugänglich gemacht werden und die ganze Bandbreite des Raketenmodellbaus beleuchtet werden.

Den Anfang macht ein von Tom Engelhardt geschriebener Artikel über die Geschichte unseres internationalen Flugtages "ALRS", vier weitere interessante Artikel werden folgen.

Update 01. Juni 2005: Der erste Artikel (Chronik des ALRS) ist nun als PDF, 1.4 MB erhältlich. Es sind viele Gesichter aus der Szene erkennbar.

Mitglieder der Schweizerischen Modellflugverbandes SMV erhalten diese Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Mehr zur MFS unter http://www.modellflugsport.ch

07 Jan2005

ACME wird Tripoli Präfektur

Die ACME (Italien) hat sich nach einigen Jahren des Aufbaus der Tripoli Rocketry Association angeschlossen !

Damit wächst die Zahl der Europäischen Tripoli Präfekturen auf fünf, weitere sind am entstehen:

  • England (UKRA)

  • Italien (ACME)

  • Niederlande

  • Schweden

  • Schweiz (ARGOS)

Als Gründe für diesen Schritt nennt ACME die Vorteile, welche eine solche Mitgliedschaft mit sich bringen:

  • Man kann vom Support und dem Know-How einer grossen Organisation profitieren

  • Internationale Versicherung, welche die Mitglieder und Flugtage der ACME abdeckt

  • Möglichkeit international anerkannte Zertifizierungen für Triebwerke der Klassen über "G" anbieten zu können

  • International von anderen Präfekturen und Organisationen (NAR, UKRA und CAR) anerkannte Zertifizierung

  • Gleicher Status wie andere europäische und amerikanische Präfekturen

  • Kontakt und Zusammenarbeit mit den anderen Präfekturen

  • Möglichkeit für Experimental- und Amateur Raketenbau nach einem effizienten und anerkannten Reglement, welches maximale Sicherheit garantiert

Die ARGOS gratuliert der ACME zu dieser Anerkennung und freut sich darauf, einen noch engeren Kontakt zu dieser sympatischen Modellbauergruppe aus Italien pflegen zu können !

28 Dec2004

Spacetec - Weihnachten 2004

Diesen Weihnachtsbaum flog Jürg erstmals im Jahre 2003. Leider gelangen damals keine guten Fotos, weshalb dieses Jahr zwei weitere Starts durchgeführt wurden. Der Baum ist 900g schwer, fliegt stabil auf einem F25 und hat einen Fallschirm zur sicheren Bergung.

28 Nov2004

Modellbau 04 in Breitenbach

Die ARGOS hat an der Modellbau04 in Breitenbach die ganze Palette und die Faszination unseres Hobbys näher gebracht.

Ort: 26. bis 28. November 2004, Mehrzweckhallen Grien in 4208 Breitenbach. Die grösste und schönste Modellbau-Ausstellung der Schweiz !

Hier die Bilder der Modellbau04 !

More Articles ...

  • Modellmesse Bodensee
  • Aerotech Lieferung in traurigem Zustand zurück in Utah
  • HPR Level 2 Zertifizierung nach TRA
  • Stellungnahme zum Beitrag der Rundschau über Modellraketen
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
ARGOS - Flugtage !
Letzter ARGOS Flugtag:
Club Launch Kaltbrunn
21. Juni 2025 - Photos

Nächster ARGOS Flugtag 2024:

01. August 2025

1. August-Feier und Nachtfliegen, Feuerwerk

Kompletter Kalender 2025 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2025 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |