ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Photo - Gallerie neu !
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • News
  • Login
  • Kontakt
21 Nov2004

Modellmesse Bodensee

Auf der Modellmesse Bodensee auf dem neuen und modernen Messegelände in Friedrichshafen waren wieder viele Stände mit dem Raketenthema vertreten.

Die HGV hat wieder ihren grossen Informationsstand mit Basteltischen aufgestellt. Das Angebot wurde rege genutzt. So konnte auch mal der Sohnemann für eine Stunde alleinegelassen werden und der Papa konnte in Ruhe eine paar Hallen durchstreifen.

Ich war diesesmal als Standpersonal da und versuchte mit Geduld den Kindern das Raketenbasteln beizubringen. Begeistern musste man sie nicht, wie auf den folgenden Bilder mit den vielen strahlenden Kinderaugen zu sehen ist. Sie waren immer mit Feuer und Flame dabei.

Hier die die Bilder der Messe !

21 Oct2004

Aerotech Lieferung in traurigem Zustand zurück in Utah

Wie die Teilnehmer an ALRS schon wissen, erreichte die grosse Lieferung von Aerotech Produkten die Schweiz nicht rechtzeitig für diesen Flugtag, weil FEDEX die Lieferung während des Transportes durch die USA so schwer beschädigte, dass an einen Weitertransport nach Europa nicht zu denken war. Letzte Woche, nach beinahe einem Monat, erreichte diese Lieferung endlich wieder RCS, um dort neu verpackt zu werden. Hier einige Bilder die uns sprachlos machten.

Die komplette Lieferung muss neu verpackt werden, kaum eine Box ist unbeschädigt und offenbar fehlen auch Teile der Lieferung. Bei RCS arbeitet man mit Hochdruck daran, diese ganze Schweinerei aufzuräumen, neu zu verpacken und rechtzeitig für unseren letzten Flugtag dieses Jahr wieder auf die Reise zu schicken. Beten wir dass FEDEX die Lieferung dieses mal nicht mehr "schlachtet"!

 

30 Jul2004

HPR Level 2 Zertifizierung nach TRA

Zur Vorbereitung der TRA Level 2 Prüfung ist der nochmals überarbeitete Advanced Certification Study Guide in Deutsch (150 Kbyte, 24 Seiten, übersetzt von Stefan Seemüller und Jürg Thüring) erschienen !

Die weiteren genaueren Informationen zum gesamten Ablauf der Level-Zertifizierungen nach TRA findet ihr auf den HighPower-Zertifizierungs-Seiten !

Interessant ist auch die interaktive Tripoli Level 2 Test Practice Software zum downloaden. Hier kann das erworbene Wissen in einer simulierten Prüfung getestet werden.

29 Jul2004

Stellungnahme zum Beitrag der Rundschau über Modellraketen

Am Mittwoch 28. Juli 2004 strahlte die Rundschau ihren Kurzbeitrag (Titel: "Modellraketen-Bauer: Ihre Leidenschaft sind Raketen, die kilometerweit in den Himmel schiessen.") über das Modellraketen-Hobby aus, welchen wir in der Summe als sehr gelungen empfunden haben.

Eine Szene am Ende des Beitrages allerdings veranlasst uns dazu, sie zu kommentieren:

Durch eine mehr als unglückliche Schnittwahl von Filmszenen entsteht der Eindruck, es sei eine Rakete gestartet worden während ein Privatflugzeug (ein Segelflugzeug, nicht das gezeigte) das Startgelände überflog.

Das war natürlich nicht so !

Effektiv wurde der Anflug bei der vor jedem Start stattfindenden Kontrolle des Luftraumes bemerkt und der Vorbeiflug abgewartet. Erst als das Flugzeug wieder mehrere Kilometer entfernt war, wurde diskutiert, ob ein Start nun möglich sei.

Der gewählte on-board Film erweckt auch den Eindruck eines recht hohen Fluges, stammt aber nicht von diesem Flugtag! Effektiv flog die Hawkeye an diesem Tag auf knapp 300m und war damit nur sehr kurz in der Luft. Der richtige Bord-Video ist hier: ARGOS HawkEye Flight (AVI, 7.0 MB)

Wir legen grössten Wert darauf festzuhalten, dass zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit einer Gefärdung bestand, wie man leider im Beitrag den Eindruck erhalten könnte.

Sicherheit ist unsere Nummer Eins Priorität, dies hat auch das Rundschau-Team am Flugtag festgestellt !

Ansonsten aber ein gut gemachter Unterhaltungsbeitrag, danke an die Rundschau.

01 May2004

Raketenpost in Cape Sollenau 20. Juni 2004

Die Gemeinde Sollenau (Oestereich) veranstaltet am 20. Juni 2004 die nächste Raketenpostbeförderung unter dem Titel "Taikonaut in Space" zu Ehren von Yang Liwei dem 1. chinesischen Raumfahrer im All.

Die Postrakete wird am Schauerfeld insgesamt 4 Mal abgeschossen. Pro Start werden jeweils 300 nummerierte Kuverts mitgeflogen.

Für die Starts der Postrakete zeichnet ARGOS-Mitglied Herbert Gort verantwortlich. Herbert wird wie schon im Jahr davor, mit seiner Rakete ca. 1 kg Briefe befördern, der Antrieb wird ein Aerotech J-350-W sein.

Der östereichische Forschungskosmonaut Dr. Clemens Lothaller hat sein Kommen zugesagt. Alle weiteren Daten entnehmt ihr bitte dem abgebildeten Flugblatt und der Wegbeschreibung.

 

More Articles ...

  • RCS stockt Mitarbeiterstand um 3 Personen auf !
  • Aerotech News
  • Die ARGOS an der Modellausstellung in Wiedlisbach
  • Die ARGOS an der MUBA Basel
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
ARGOS - Flugtage !
Letzter ARGOS Flugtag:
Club Launch Kaltbrunn
21. Juni 2025 - Photos

Nächster ARGOS Flugtag 2024:

01. August 2025

1. August-Feier und Nachtfliegen, Feuerwerk

Kompletter Kalender 2025 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2025 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |