ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland

  • Home
    • Photo - Galerie
    • Photo - Gallerie neu !
    • Forum
    • ARGOS on Facebook
  • News
  • Flugtage
    • ARGOS
    • ALRS
    • Andere
    • Archiv
  • ARGOS
    • Mitgliedschaft
    • HPR Zertifizierung
    • Versicherung
    • Formulare
    • Kontakt
    • Material
  • Knowhow
    • Design
    • Raketenklassen
    • Material
    • Konstruktion
    • Finish / Lackierung
    • Zünder
    • Motorhalterung
    • Recovery
    • Elektronik
    • Startrampe
    • Sicherheit
    • Raketen an Schulen
  • Projekte
    • Projekte
    • Ariane IV
  • Photo Galerie
  • ARGOS on FaceBook
  • Home
  • News
  • Login
  • Kontakt
30 Apr2004

RCS stockt Mitarbeiterstand um 3 Personen auf !

Nachdem die Uebernahme der Vermögenswerte von Aerotech / ISP durch RCS, mit Unterstützung von Geldgebern u.a. auch aus der Schweiz, erfolgreich abgeschlossen worden ist, kann endlich wieder in die Firma investiert werden.

Gary Rosenfield hat unmitelbar nach dem Closing drei neue Mitarbeiter eingestellt, um den Produkteausstoss der Firma massiv erhöhen zu können. Auch konnten dank der nun in genügendem Mass zur Verfügung stehenden flüssigen finanziellen Mittel die letzten nach dem Brand noch fehlenden Maschinen gekauft und genügend Rohmaterial für eine optimale Produktion an Lager genommen werden. Damit werden wir in Bälde Produkte wie die langbrennenden Varianten der 54er Reloads wie auch BlackJack wieder im Angebot sehen, Produkte welche seit 2001 nicht mehr produziert werden konnten.

In den USA ist eine deutliche Erholung des Modellraketen-Marktes zu beobachten, nachdem sich die amerikanischen Piloten damit abgefunden haben, dass sie für HPR Treibsätze einen "Low Explosive Users Permit" benötigen. Die in den letzten Monaten bereits spürbare bessere Verfügbarkeit von Aerotech Produkten hat sicherlich auch dazu beigetragen.

Gary Rosenfield selber ist derzeit stark dadurch absorbiert, alle Lizenzen von Aerotech auf RCS umschreiben zu lassen. Da sowohl die Produktionsanlagen als auch die Mitarbeiter und Prozesse nicht geändert haben, ist dies zum Glück nur ein reiner Papier-Akt, erfordert aber trotzdem viel Arbeit.

Sobald dies abgeschlossen ist werden wir eine ganze Reihe von kleineren und grösseren Neuigkeiten von RCS erwarten können, welche bereits im Köcher stecken.

Derzeit arbeiten RCS und Spacetec an einem Lieferplan mit welchem die derzeit im Europäischen Angebot klaffenden Löcher möglichst schnell gestopft werden können, Informationen folgen an dieser Stelle.

 

03 Apr2004

Aerotech News

Am 2. April fand die Versteigerung der Assets von Aerotech und ISP vor dem Konkursrichter in Las Vegas statt. Nach einer zweistündigen, von Unterbrechungen und Diskussionen geprägten Sitzung gab die Richterin schliesslich RCS (www.rocketmotorparts.com) und damit Gary Rosenfield, dem geistigen Vater von Aerotech als höchstem Bieter den Zuschlag.

Das Angebot bewegte sich dabei in einem Rahmen welche RCS noch genügend finanziellen Spielraum lässt um sofort weiter in die Firma zu investieren, was in den letzten Monaten aufgrund des Konkursverfahrens (siehe auch Aerotech Explosion) nicht mehr möglich gewesen war.

Gary Rosenfield hat angekündigt, die Produktion ohne irgendwelche Unterbrechung weiterzuführen und sofort massiv zu erhöhen, so dass für die Flugsaison 2004 nicht mit einer Verknappung, sondern mit einer Verbesserung der Produkteverfügbarkeit gerechnet werden kann.

Aus Sicht des Konsumenten hat diese Angelegenheit damit sicherlich den bestmöglichen Ausgang gefunden, ist so doch sichergestellt, dass die Produkte in der Vielfalt und Innovativität welche wir von Aerotech gewohnt sind weiterhin zur Verfügung stehen und weiter entwickelt werden können.

24 Feb2004

Die ARGOS an der Modellausstellung in Wiedlisbach

Die Modellfluggruppe MG Wiedlisbach (Region Wangen a. A.) veranstaltete vom 12. bis 14. März eine Modellausstellung in der Mehrzweckhalle zur Froburg und hatte uns als Gäste eingeladen.

Die ARGOS hatte etwa 20m2 gekriegt um unser Hobby vorzustellen, die Halle war hoch genug, um selbst die Ariane 4 auszustellen.

Die Ausstellung war wieder eine sehr gute Möglichkeit unser Hobby einer breiteren Masse näherzubringen, vor allem auch weil es im Wesen einer Ausstellung ist, dass die Besucher das Gespräch gesucht haben. Aus diesem Grunde waren ARGOS-Clubmitglieder während der ganzen Zeit am Stand präsent, um auch Fragen beantworten zu können.

Die Berner Zeitung (OberAargau) hat diesen Bericht (PDF, 290 kB) am Montag veröffentlicht.

11 Feb2004

Die ARGOS an der MUBA Basel

Die ARGOS hat die einmaligen Gelegenheit erhalten auf dem Stand des Aero-Club der Schweiz und SMV/FSAM an der MUBA Basel vom 13. bis 22. Februar 2004 das Thema Modell-Raketen einem breiten Publikum vorzustellen.

Wir haben bewusst die ganze Palette von der kleinen Mustang bis hin zur 20 kg schweren Patriot nach Basel geschleppt um die ganze Palette der Motorisierung darzustellen. Jede Rakete hat eine Schild mit dem Erbauer und den genauen technischen Daten erhalten. Vielen Dank für alle Exponate !

Eine der Attraktionen der diesjährigen MUBA bildet die Ausstellung "Traffic Garden" in Halle 1, an welcher die verschiedensten Transportmittel ausgestellt werden.

Der Aero-Club der Schweiz stellt hier in der Halle 1 auf rund 1'400 m2 aus ! Ein grosser Teil der Fläche ist der Modellfliegerei gewidmet.

Der AeCS und der SMV freuen sich über die einmalige Gelegenheit an der MUBA ein wenig von der Faszination Luftfahrt weitergeben zu können.

  • Schweizerischen Modellflugverbandes SMV/FSAM

  • AECS Aero-Club der Schweiz

Hier alle Bilder vom Standaufbau an der MUBA !

29 Jan2004

RCS kündigt Reload- und Single-Use Treibsatzproduktion an

RCS Rocket Motor Components, Inc. hat angekündigt ihre Aktivitäten auf den Bereich der Produktion von Reloads und Single-Use Treibsätze für den Modell- und High-Power Raketen Markt auszudehnen.

Als Konsequenz des AeroTech-Brandunglücks im Oktober 2001 (siehe auch Aerotech Explosion) und um die Zukunft des Betriebes zu sichern, mussten die Assets der beiden Firmen AeroTech und Industrial Solid Propulsion im Rahmen eines Nachlassstundungsverfahrens zum Kauf angeboten werden. Die Erträge aus diesem Verkauf werden zur Deckung von Forderungen von Gläubigern und Geschädigten des Brandes verwendet. Eine Versteigerung ist für 25. Februar, 13:30 am Federal Bankruptcy Court in Las Vegas angesetzt.

Zur Erinnerung: Durch unsachgemässe Brandbekämpfung, die Feuerwehr hatte Wasser auf Magnesium gespritzt, war aus einem kleinen, mit Firmenmitteln bereits kontrollierten Feuer ein Grossbrand geworden. Der seither dauernde Rechtsstreit um die Verantwortung mit dem zuständigen County droht die Firma auszubluten, wieder einmal scheint das Prinzip‚ wer Recht hat muss nicht unbedingt Recht bekommen’ in trauriger Weise wahr zu sein.

RCS hat ein Eröffnungsgebot für den Kauf der Einrichtungen und Patente von Aerotech eingereicht. Sollte RCS die Versteigerung gewinnen, so wird die bestehende Aerotech Produktelinie unter dem gleichen Markennamen durch RCS weiterproduziert. Das selbe Management und Produktionsteam werden dafür garantieren, dass die Produkte ohne Unterbruch zur Verfügung stehen.

Sollte RCS die Versteigerung nicht gewinnen so bestehen Alternativ-Planungen den Markt mit einer neuen Produktelinie zu beliefern, welche ganz sicher ein „Hit“ sein werden. Dies wird Reloads einschliessen welche in die bekannte AeroTech Treibsatzgehäuse als auch in andere Motorgehäuse passen. RCS ist als einzige interessierte Partei im Besitze aller nötigen staatlichen und lokalen Lizenzen um die Produktion sofort aufnehmen zu können. Weitere Informationen werden nach der Auktion veröffentlich werden.

RCS steht für Rosenfield Consulting Services und gehört zu 100% Gary Rosenfield, dem heutigen Kopf von AeroTech. Die Firma wurde 1995 gegründet.

More Articles ...

  • Postraketenstart in der Steiermark
  • NAR zum Thema "Selbstregulierung"
  • Fidigugegel war ein grosser Erfolg !
  • Aerotech beantragt Nachlassstundung !
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
ARGOS - Flugtage !
Letzter ARGOS Flugtag:
Club Launch Kaltbrunn
21. Juni 2025 - Photos

Nächster ARGOS Flugtag 2024:

01. August 2025

1. August-Feier und Nachtfliegen, Feuerwerk

Kompletter Kalender 2025 !

ALRS - Flugtage !

Letztes ALRS 16:
04. Okt. 2015 - Photos

eXTReMe Tracker
| Copyright @ 1998-2025 by ARGOS |
| The ARGOS - Advanced Rocketry Group of Switzerland is Tripoli Prefecture 103 |